Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sekundarschule

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
sekundarschule [2017/09/12 17:30] – [Formulierung der Frage] ronnysekundarschule [2017/10/03 23:04] – [Formulierung der Frage] ronny
Zeile 124: Zeile 124:
  
 **Es ist auf Basis der oben dargestellten Zahlen und den Informationen von Herrn Kock nicht auszuschließen, dass die Kardinal-von-Galen-Schule im Laufe der kommenden Jahre abgekündigt wird. Es gibt daher ein erhebliches Risiko, dass im Falle eines Nein zur Sekundarschule es in absehbarer Zeit kein Hauptschulangebot mehr im Stadtraum Dülmen geben wird.** **Es ist auf Basis der oben dargestellten Zahlen und den Informationen von Herrn Kock nicht auszuschließen, dass die Kardinal-von-Galen-Schule im Laufe der kommenden Jahre abgekündigt wird. Es gibt daher ein erhebliches Risiko, dass im Falle eines Nein zur Sekundarschule es in absehbarer Zeit kein Hauptschulangebot mehr im Stadtraum Dülmen geben wird.**
 +
 +Weitere Quelle: [[https://www.brd.nrw.de/schule/service/20140522Leitfaden.pdf]]
  
 ===== FDP-Vorschlag Alternative zur Sekundarschule ===== ===== FDP-Vorschlag Alternative zur Sekundarschule =====
Zeile 206: Zeile 208:
  
  
-Zu dem Punkt der Frageformulierung kann ich Herrn Wolgemuths Befürchtungen nicht teilen. Der fragliche Paragraph ist im Wortlaut: //(7) Bei einem Bürgerentscheid kann über die gestellte Frage nur mit Ja oder Nein abgestimmt werden. **Die Frage ist in dem Sinne entschieden, in dem sie von der Mehrheit der gültigen Stimmen beantwortet wurde**, sofern diese Mehrheit in Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnern mindestens 20 Prozent, der Bürger beträgt ((Quelle: http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=146702,27)).+Zu dem Punkt der Frageformulierung kann ich Herrn Wolgemuths Befürchtungen nicht teilen. Der fragliche Paragraph ist im Wortlaut: //(7) Bei einem Bürgerentscheid kann über die gestellte Frage nur mit Ja oder Nein abgestimmt werden. **Die Frage ist in dem Sinne entschieden, in dem sie von der Mehrheit der gültigen Stimmen beantwortet wurde**, sofern diese Mehrheit in Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnern mindestens 20 Prozent, der Bürger beträgt ((Quelle: http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=146702,27)).//
  
  
Zeile 228: Zeile 230:
  
 Es sieht so aus, als ob die Autoren der Dokumente gar nicht auf die Idee gekommen wären, das jemand mit dem Bürgerbegehren den Status Quo erhalten will.  Es sieht so aus, als ob die Autoren der Dokumente gar nicht auf die Idee gekommen wären, das jemand mit dem Bürgerbegehren den Status Quo erhalten will. 
 +
 +===== Der Bürgerentscheid und Reaktionen =====
 +
 +==== Das Ergebnis des Bürgerentscheids ====
 +
 +http://www.duelmen.de/fileadmin/user_upload/duelmen.de/wahlen/2017-be/bf/index.html
 +
 +http://www.duelmen.de/fileadmin/user_upload/duelmen.de/wahlen/app/be2017.html
 +
 +Bürgerentscheid Soll in Dülmen keine Sekundarschule eingerichtet werden?
 +
 +9 Stimmbezirke
 +|Ja|72,3%|
 +|Nein|27,7%|
 + 
 +Die Mehrheit und Mindestzahl (7.686 Ja-Stimmen) wurde erreicht.
 + 
 +^Posten^Anzahl^Anteil^
 +|Abst.berechtigte|38.429| |
 +|Abstimmende|11.912|31,0%|
 +|Gültige Stimmen|11.894|
 +|Ja|8.604|72,3%|
 +|Nein|3.290|27,7%|
 +
 +==== Reaktionen ====
 +
 +http://www.dzonline.de/Duelmen/3004703-Buergerentscheid-erfolgreich-Sekundarschule-ist-abgewaehlt
 +
 +http://www.dzonline.de/Duelmen/3007370-Reaktionen-auf-den-Buergerentscheid-Suche-nach-der-Schule-von-morgen
 +
 +http://www.duelmen.de/1020.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3881&cHash=be4b3f577737941df17355096e023949
 +
  
  
sekundarschule.txt · Zuletzt geändert: 2017/10/03 23:08 von ronny

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki